Präsenzlehre nach der 3G-Regel
13.10.2021
Im Wintersemester darf die Universität erstmals in der Corona-Pandemie wieder eine umfassende Präsenzlehre anbieten. Hier erfahren Studierende, worauf sie sich einstellen sollten.
MehrIm Wintersemester darf die Universität erstmals in der Corona-Pandemie wieder eine umfassende Präsenzlehre anbieten. Hier erfahren Studierende, worauf sie sich einstellen sollten.
MehrWürzburg hat Röntgens Geburtstag mit einem großen Physik-Festival gefeiert. Der Staffelstab der „Highlights der Physik“ geht nun weiter an Regensburg.
MehrIm Times Higher Education World University Ranking (THE) rangiert die Julius-Maximilians-Universität Würzburg in diesem Jahr unter den besten 200 Universitäten weltweit. In Deutschland gehört sie zu den Top 20.
MehrVom 29.09. bis 01.10.2021 findet im Rahmen des Wissenschaftsfestivals "Highlights der Physik" der Schülerwettbewerb "exciting physics" statt.
MehrDas international renommierte Shanghai-Ranking zählt die Universität Würzburg zu den 250 besten Universitäten der Welt. Deutschlandweit belegt sie Platz 11.
MehrVom 30.08.-10.09.2021 findet die Physik-Sommerschule zum Studieneinstieg statt: 10 Tage Physikstudium zum Ausprobieren.
MehrStudienanfänger können sich ab dem 22. Juli 2021 für zahlreiche zulassungsfreie Studiengänge an der Universität Würzburg einschreiben. Die Universität startet hybrid ins kommende Semester – mit möglichst viel Präsenz.
MehrNach der Klausur zum Impfen? Diese Möglichkeit haben Studierende in den kommenden Tagen. Dann steht ein mobiles Impfzentrum dort, wo die großen Prüfungen der Universität Würzburg stattfinden.
MehrVor gut zwei Wochen ist das Impfprogramm der Universität Würzburg gegen Covid-19 gestartet. Nachdem inzwischen der Großteil der Beschäftigten die erste Impfung erhalten hat, sind jetzt Kapazitäten für Studierende frei.
MehrAnfang Juli 2021 findet die Veranstaltungsreihe „Global Village – Beyond Stereotypes“ zum zwanzigsten Mal statt. Wegen der Corona-Pandemie wird das Event auf zwei Termine verteilt.
MehrOnline Seminar Title: Full NLO predictions for ZZ scattering and its irreducible background at the LHC
Thursday - 1 July 2021 - 5:15 PM
MehrAm Dienstag, 22. Juni, startet das Impfprogramm gegen Covid-19 der Universität Würzburg. Bei den Beschäftigten stößt das Angebot auf große Resonanz.
MehrStudieninteressierte können beim Schnupperstudium vom 26. Mai bis 25. Juni die Universität Würzburg kennenlernen – auch durch Online-Gespräche mit Studierenden und Lehrenden.
MehrAuch in diesem Jahr findet das Stiftungsfest der Universität Würzburg pandemiebedingt online statt. Interessierte können den Festakt im Live-Stream verfolgen.
MehrMit rund 32 Millionen Euro fördert der Freistaat Bayern sechs universitätsübergreifende Forschungsprojekte. An drei dieser Projekte ist die Julius-Maximilians-Universität Würzburg beteiligt.
Mehrzum Archiv ->