Fakultät
Experimentelle Physik II
Experimentelle Physik III
Experimentelle Physik IV
Experimentelle Physik V
Experimentelle Physik VI
Experimentelle Physik VII
Technische Physik
Physik und ihre Didaktik
Theoretische Physik I
Theoretische Physik II
Theoretische Physik III
Theoretische Physik IV
Computational Quantum Materials
Astronomie
Forschungsgruppen
Über uns
Organisation
Leitung
Servicezentrum
Sitzungstermine
Fakultätsrat
Personalbuchhaltung
Informationen für Wissenschaftler/innen
Informationen für Verwaltungspersonal & wissenschaftstützendes Personal
Kommissionen
Gleichstellungsbeauftragter
Ansprechpartner für schwerbehinderte Menschen
Nachhaltigkeitsbeauftragter
Fachschaft
Lehrstühle & Arbeitsgruppen
Ausbildung & Praktika
Auszeichnungen
Preise Forschung
Preise für gute Lehre
Preise Ingenieurinnen
Ehrungen & Gremienarbeit
Gastprofessuren
Fakultätsgeschichte
Nobelpreisträger
Wilhelm Conrad Röntgen
Karl Ferdinand Braun
Wilhelm Wien
Max von Laue
Johannes Stark
Klaus von Klitzing
AD Wolfgang Reusch
Eintrag Kondolenzbuch
Kondolenzbuch
Gedenkfeier Prof. Landwehr
Kondolenzbuch
Ehrenpromotion Prof. Zhang
Eröffnung FOKUS-Studienprogramm
Freunde & Förderer
Alumni Physik
Aktuelles
Veranstaltungskalender
Neuigkeiten
Newsletter
Anmeldung Newsletter
Veranstaltungen aus der Physik
Promotionskolloquien
Physikalisches Kolloquium
Archiv Vorsemester
Akademische Feier & Preisverleihung
Infos und Kriterien Röntgen-Preise
Infos und Kriterien Wilhelm-Heraeus-Dissertationspreis
Preisträger & Preisträgerinnen Röntgen-Wissenschaftspreise
Preisträger & Preisträgerinnen Wilhelm und Else Heraeus-Dissertationspreises
Bildergalerie der letzten Festveranstaltung
Absolventen- & Absolventinnenfeier
Veranstaltungsanmeldung
Vergabekriterien Röntgen-Studienpreis
Preisträger & Preisträgerinnen Röntgen-Studienpreis
Bildergalerie
Frauen - Physik - Karrierewege
Archiv
Tag der Physik
Ausstellung "Ins Innerste der Welt"
Physik am Samstag
Veranstaltungen für Schulen
KinderUni
Girls' Day
Frühstudium
Abiturienten- & Abiturientinnentag der Physik
Schnupperstudium
Sommerschule
Lange Nacht der (Quanten-)Physik 2025
Archiv Vorjahre
Physik am Samstag
Sa, 8. März 2025
Sa, 25. Januar 2025
Archiv
Schul-/Betriebspraktika
Studium
Studienschwerpunkte
Physik der kondensierten Materie
Lehrplan
Teilchen, Felder und Astronomie
Lehrplan
Energieforschung
Physik der bildgebenden Verfahren
Didaktik der Physik
Studieninteressierte
Studiengänge
Physik
Quantentechnologie
Mathematische Physik
Lehramt Physik
Sommerschule
Sommerschule 2022
Berufsperspektiven
Auslandsstudium
ERASMUS-Programm
Nordamerika-Programm
Studienberatung
Schülerpraktika
Links rund um die Physik
Orientierungsstudium
Bachelor
Physik
Physik Nebenfach (60 ECTS)
Quantentechnologie
Mathematische Physik
Studieneinstieg
MINT-Vorkurs
Online-Mathekurs
Grundpraktikum
Fehlerrechnung
Fortgeschrittene Fehlerrechnung
Modulbeschreibungen
Master
Physik
Quantentechnologie
Mathematische Physik
Physics International
Quantum Engineering
F-Praktikum
Laborordnung
Info-/Arbeits-Material
Masterbewerbung
Lehramt Physik
Gymnasium
Realschule
Mittelschule
Grundschule
Studieneinstieg
Grundpraktikum
Studgänge auslaufend
BA Nanostrukturtechnik
Studieninhalte und Studienplan
Prüfungen und Fristen
Bachelorarbeit
Notenbildung und Modulliste
Studien- und Prüfungsordnungen
Prüfungsausschuss
MA Nanostrukturtechnik
Zugangsvoraussetzungen
Studieninhalte und Studienplan
Prüfungen und Fristen
Masterarbeit
Notenbildung und Modulliste
Studien- und Prüfungsordnungen
Prüfungsausschuss
Nanostrukturtechnik PO2016
MA MINT-Lehramt-PLUS
Elite-Masterstudium ab WS 16/17
MINT-Lehramt PLUS Gymnasium ab WS 16/17
Prüfungsausschuss
Elitenetzwerk Bayern
MINT-Lehramt-PLUS
Universität Bayreuth
Studien-/Prüfungsordnungen (bis 2020)
Promotion
Ablauf und Dokumente
Kontakt
FAQ
Abschluss der Promotion - Zeugnis und Urkunde
Habilitation
FAQ
Ablauf und Dokumente
Studienorganisation
Vorlesungsverzeichnis
Vorlesungszeiten
Prüfungstermine
Online-Anmeldung
Online-Teilnahmeanmeldung
Online-Prüfungsanmeldung
Mündliche Modulprüfungen
Anerkennungen
Upload Arbeiten
Prüfungsausschüsse
Studien- und Prüfungsordnungen
Bekanntmachungen
Vordrucke & Formulare
Regellehrverpflichtung
Bewerbungsfristen
Masterbewerbung
Studienberatung
Sprechzeiten Dozenten und Dozentinnen
Studienfinanzierung
Begabtenförderung
Infos zum BAföG
Hilfskrafttätigkeit
QM Studium & Lehre
Qualitätsziele der Fakultät
Qualifikationsziele der Studiengänge
BA Physik 180 ECTS
BA Nebenfach Physik 60 ECTS
MA Physik 120 ECTS
MA Physics International 120 ECTS
BA Nanostrukturtechnik 180 ECTS
BA Quantentechnologie 180 ECTS
MA Nanostrukturtechnik 120 ECTS
MA Quantentechnologie 120 ECTS
MA Quantum Engineering 120 ECTS
LA Physik Gymnasium 102 ECTS
LA Physik Realschule 72 ECTS
LA Physik Mittelschule Unterrichtsfach 66 ECTS
LA Physik Mittelschule Didaktikfach 20 ECTS
LA Physik Grundschule Unterrichtsfach 66 ECTS
LA Physik Grundschule Didaktikfach 10/15 ECTS
LA Physik Sonderpädagogik Didaktikfach 10/15/20 ECTS
Evaluationskonzept
QM-Rollen
Studien(fach)kommission
Studienfachaudit 2024
Verfahrensbeschreibung
Studienfachevaluation
Zeitfenstermodell
WueStudy
WueCampus
Forschung
Forschungsschwerpunkte
Condensed Matter Physics
Particles, Fields & Astronomy
Particle Physics
Quantum Field Theory and String Theory
Astronomy and Astrophysics
Energy Research
Photovoltaics
Light-emitting diodes
Thermoelectrics
Imaging Physics
Nano-Optik
Kernspintomographie
Magnetic Particle Imaging
Röntgenmikroskopie
Physics Education
Vernetzung und Kooperation
Cluster of Excellence ct.qmat
SFB 1170 ToCoTronics
DFG strukturierte Förderung
Int. Doctorate Program Topological Insulators
Int. Graduiertenschule
Einrichtungen
Gottfried-Landwehr-Labor für Nanotechnologie
Institut für Topologische Isolatoren
M!ND-Center
Molekularstrahlepitaxie-Labor
Wilhelm-Conrad-Röntgen-Forschungszentrum für komplexe Materialsysteme
Service
JMU Mail- und Telefonverzeichnis
Sicherheit & Notfallinfo
Allgemeine Sicherheitsunterweisung
Ersthelfer/innen
Sicherheitsbeauftragte
Laserschutzbeauftragte
Strahlenschutzbeauftragte
Arbeitgeberverantwortliche Gefahrstoffverordnung
Anfahrt & Lageplan
Anlaufstellen
Wissenschaftliche Werkstatt
Teilbibliothek
Jobbörse
Ausschreibung Professuren
Stellenangebote
Archiv Stellenangebote
Anmeldung Hilfskrafttätigkeit
Career Service Fakultät
Career Service Universität
Raumverwaltung
Formular Raumreservierung
Information / Kommunikation
Computerpool
Account
Aktuelles
Benutzerordnung
Drucken
FAQ
Rechenjobs
Rechner
Sicherheit
Software
Email
Konfiguration Email
Zugriff per Browser
Fragen/Antworten Email
Wiki Fakultät
Infoboard Fakultät
Regellehrverpflichtung
Vordrucke & Formulare
Gesetze & Ordnungen
Upload
Seitenbaum
Intern
Intern
Fakultät
Experimentelle Physik II
Experimentelle Physik III
Experimentelle Physik IV
Experimentelle Physik V
Experimentelle Physik VI
Experimentelle Physik VII
Technische Physik
Physik und ihre Didaktik
Theoretische Physik I
Theoretische Physik II
Theoretische Physik III
Theoretische Physik IV
Computational Quantum Materials
Astronomie
Forschungsgruppen
Über uns
Organisation
Lehrstühle & Arbeitsgruppen
Ausbildung & Praktika
Auszeichnungen
Fakultätsgeschichte
Freunde & Förderer
Alumni Physik
Aktuelles
Veranstaltungskalender
Neuigkeiten
Newsletter
Veranstaltungen aus der Physik
Veranstaltungen für Schulen
Studium
Studienschwerpunkte
Studieninteressierte
Orientierungsstudium
Bachelor
Master
Lehramt Physik
Studgänge auslaufend
Promotion
Habilitation
Studienorganisation
QM Studium & Lehre
WueStudy
WueCampus
Forschung
Forschungsschwerpunkte
Vernetzung und Kooperation
Cluster of Excellence ct.qmat
SFB 1170 ToCoTronics
DFG strukturierte Förderung
Int. Doctorate Program Topological Insulators
Int. Graduiertenschule
Einrichtungen
Gottfried-Landwehr-Labor für Nanotechnologie
Institut für Topologische Isolatoren
M!ND-Center
Molekularstrahlepitaxie-Labor
Wilhelm-Conrad-Röntgen-Forschungszentrum für komplexe Materialsysteme
Service
JMU Mail- und Telefonverzeichnis
Sicherheit & Notfallinfo
Anfahrt & Lageplan
Anlaufstellen
Wissenschaftliche Werkstatt
Teilbibliothek
Jobbörse
Raumverwaltung
Information / Kommunikation
Wiki Fakultät
Infoboard Fakultät
Regellehrverpflichtung
Vordrucke & Formulare
Gesetze & Ordnungen
Upload
Seitenbaum
Animation stoppen
Fakultät für Physik und Astronomie
JMU Mail- und Telefonverzeichnis
Sicherheit & Notfallinfo
Anfahrt & Lageplan
Anlaufstellen
Wissenschaftliche Werkstatt
Teilbibliothek
Jobbörse
Ausschreibung Professuren
Stellenangebote
Anmeldung Hilfskrafttätigkeit
Career Service Fakultät
Career Service Universität
Raumverwaltung
Information / Kommunikation
Wiki Fakultät
Infoboard Fakultät
Regellehrverpflichtung
Vordrucke & Formulare
Gesetze & Ordnungen
Upload
Seitenbaum
Fakultät für Physik und Astronomie
Service
Jobbörse
Anmeldung Hilfskrafttätigkeit
Anmeldung Hilfskrafttätigkeit
Hilfskraftbewerbung
Anrede
*
Frau
Herr
Person
Name
*
Vorname
*
Geburtsdatum
Straße
Postleitzahl
Ort
E-Mail
*
Nationalität
Germany
Afghanistan
Aland Islands
Albania
Algeria
American Samoa (USA)
Andorra
Angola
Anguilla
Antarctica
Antigua and Barbuda
Argentina
Armenia
Aruba
Australia
Austria
Azerbaijan
Bahamas
Bahrain
Bangladesh
Barbados
Belarus
Belgium
Belize
Benin
Bermuda
Bhutan
Bolivia
Bosnia and Herzegovina
Botswana
Bouvet Island
Brazil
British Indian Ocean Territory (UK)
Brunei Darussalem
Bulgaria
Burkina Faso
Burundi
Cambodia
Cameroon
Canada
Cape Verde
Cayman Islands (UK)
Central African Republic
Chad
Chile
China
China (Hong Kong S.A.R.)
China (Macau S.A.R.)
Christmas Island
Cocos (Keeling) Islands
Colombia
Comoros
Congo
Congo, The Democratic Republic of the (formerly Zaire)
Cook Islands
Costa Rica
Croatia
Cyprus
Czech Republic
Côte d'Ivoire (Ivory Coast)
Denmark
Djibouti
Dominica
Dominican Republic
Ecuador
Egypt
El Salvador
Equatorial Guinea
Eritrea
Estonia
Ethiopia
Falkland Islands (Malvinas) (UK)
Faroe Islands (Denmark)
Fiji
Finland
France
French Guiana
French Polynesia
French Southern Territories
Gabon
Gambia
Georgia
Ghana
Gibraltar (UK)
Greece
Greenland (Denmark)
Grenada
Guadeloupe (France)
Guam (USA)
Guatemala
Guinea
Guinea-Bissau
Guyana
Haiti
Heard and McDonald Islands (Australia)
Holy See (Vatican City State)
Honduras
Hungary
Iceland
India
Indonesia
Ireland
Israel
Italy
Jamaica
Japan
Jordan
Kazakhstan
Kenya
Kiribati
Korea, Korea, Democratic People's Republic of
Korea, Republic of (South Korea)
Kuwait
Kyrgyzstan
Lao People's Democratic Republic (Laos)
Latvia
Lebanon
Lesotho
Liberia
Liechtenstein
Lithuania
Luxembourg
Macedonia, The former Yugoslav Republic of
Madagascar
Malawi
Malaysia
Maldives
Mali
Malta
Marshall Islands
Martinique (France)
Mauritania
Mauritius
Mayotte (France)
Mexico
Micronesia, Federated States of
Moldova, Republic of
Monaco
Mongolia
Montserrat (UK)
Morocco
Mozambique
Myanmar (was Burma)
Namibia
Nauru
Nepal
Netherlands
Netherlands Antilles
New Caledonia
New Zealand
Nicaragua
Niger
Nigeria
Niue
Norfolk Island (Australia)
Northern Mariana Islands (USA)
Norway
Oman
Pakistan
Palau (USA)
Palestinian Territory, Occupied
Panama
Papua New Guinea
Paraguay
Peru
Philippines
Pitcairn (UK)
Poland
Portugal
Puerto Rico (USA)
Qatar
Romania
Russian Federation (Russia)
Rwanda
Réunion (France)
Saint Helena (UK)
Saint Kitts and Nevis
Saint Lucia
Saint Pierre and Miquelon (France)
Saint Vincent and the Grenadines
Samoa
San Marino
Sao Tome and Principe
Saudi Arabia
Senegal
Serbia and Montenegro
Seychelles
Sierra Leone
Singapore
Slovakia
Slovenia
Solomon Islands
Somalia
South Africa
South Georgia and the South Sandwich Islands
Spain
Sri Lanka
Suriname
Svalbard and Jan Mayen (Norway)
Swaziland
Sweden
Switzerland
Taiwan
Tajikistan
Tanzania, United Republic of
Thailand
Timor-Leste
Togo
Tokelau (New Zealand)
Tonga
Trinidad and Tobago
Tunisia
Turkey
Turkmenistan
Turks and Caicos Islands (UK)
Tuvalu
Uganda
Ukraine
United Arab Emirates
United Kingdom
United States
United States Minor Outlying Islands
Uruguay
Uzbekistan
Vanuatu
Venezuela
Vietnam
Virgin Islands, British
Matrikelnummer
Tätigkeit
Astronomisches Praktikum
Klassische Physik 1 und 2 - KP1/2
Grundpraktikum, Blockkurs
Grundpraktikum, Vorlesungszeit
Grundpraktikum, Fehlerrechnung
MTA-Praktikum
Mathematikvorkurs
Nebenfachpraktikum
Tutorium der Studierenden
Übungen am Institut für Theoretische Physik und Astrophysik
Übungen am Physikalischen Institut
Programmierung Access Datenbank
Tutorium Studieneinstieg
JIM Erklärhiwi
Programmierung Webauftritt EP3
sonstige
Hochschule
Uni
FH
Studium
Physik Bachelor
Physik Master
Physik Diplom
Physik Staatsexamen
Physik Promotion
Nanostrukturtechnik Diplom
Nanostrukturtechnik Bachelor
Nanostrukturtechnik Master
Nanostrukturtechnik Promotion
sonstige (genaue Bezeichnung im Kommentarfeld)
Fachsemester
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
mehr als 10
Letzte Prüfung
Abitur
Vordiplom
Zwischenprüfung
Diplom
Staatsexamen
Master of Science
Master of Arts
Bachelor of Science
Bachelor of Arts
Letzte Prüfung (Monat)
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
Letzte Prüfung (Jahr)
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001
2000
1999
1998
1997
1996
1995
1994
1993
1992
1991
1990
1989
1988
1987
1986
1985
1984
1983
1982
1981
1980
1979
1978
1977
1976
1975
1974
1973
1972
1971
1970
Prüfungsergebnis
1
2
3
4
Hochschulabschluß abgeschlossen
keinen
Physik Bachelor
Physik Master
Physik Nebenfach Bachelor (LA)
Mathematische Physik Bachelor
Mathematische Physik Master
Nanostrukturtechnik Bachelor
Nanostrukturtechnik Master
sonstiges (im Kommentar eintragen)
Kommentar
Richtigkeit
bitte auswählen
Bestätigung der Richtigkeit der Angaben
Bitte dieses Feld NICHT ausfüllen!
Social Media
Anfahrt
Hubland Süd, Geb. P1
Hubland Süd, Geb. P1
Bildnachweise
Impressum
Datenschutz
Barrierefreiheit