"Raum, Zeit, Materie – Revolutionäre Entdeckungen und neue Rätsel"
12/02/2016PHYSIK AM SAMSTAG: Vortrag von Professor Dr. Reinhold Rückl am 3. Dezember 2016 um 10:30 Uhr im Max-Scheer-Hörsaal.
![Der mit dem weltgrößten Teilchenbeschleuniger LHC am CERN in Genf bei einer Proton-Kollisionsenergie von 13 TeV unternommene Vorstoß in das Innerste der Materie ist zugleich eine Zeitreise zurück in den Quantenkosmos winzige Bruchteile von Sekunden nach dem Urknall. ©Teilchenphysik in Deutschland, KET 2002](/fileadmin/_processed_/1/9/csm_11-tp2-physik-am-samstag-rr_772c919205.jpg)
Raum, Zeit und Materie sind Grundbegriffe unserer Erfahrung und der Beschreibung der physikalischen Welt. Mit der fortschreitenden Entschlüsselung der Naturgesetze hat sich das Verständnis von Raum, Zeit und Materie grundlegend gewandelt. Die Vorstellungen der Alltagswelt und das moderne physikalische Weltbild klaffen heute weit auseinander. Zu den umwälzenden Entdeckungen gehören die Verflechtung und Krümmung von Raum und Zeit ebenso wie Quarks, Higgs-Teilchen und dunkle Materie. Diese wegweisenden Erkenntnisse werfen neue Fragen nach noch verborgenen Strukturen von Raum, Zeit und Materie auf, die Gegenstand intensiver Forschung sind.