Verkehr: Vollsperrung am Hubland
03/19/2015Wer rund um den Hubland-Campus mit Auto oder Bus unterwegs ist, muss in der Woche ab 23. März mit Einschränkungen rechnen: Die Würzburger Straße wird dann komplett gesperrt.
moreWer rund um den Hubland-Campus mit Auto oder Bus unterwegs ist, muss in der Woche ab 23. März mit Einschränkungen rechnen: Die Würzburger Straße wird dann komplett gesperrt.
moreim Toscanasaal der Residenz, und am Campus Hubland Süd, Würzburg
moreDer Anschlag auf das Satire-Magazin „Charlie Hebdo“ in Paris hat weltweit für Entsetzen gesorgt. In vielen Ländern sind Menschen deshalb auf die Straßen gegangen, um ihre Anteilnahme zu zeigen und für Meinungsfreiheit zu demonstrieren. Würzburger Romanisten haben dies am vergangenen Samstag getan.
more"Cosmological Constraints on Long-Lived, Heavy d-Quarks"
moreProf. Dr. Reinhold Rückl, Seniorprofessor am Lehrstuhl für Theoretische Physik II, ist beim Tag der Physik der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG) am 21.11.2014 im Physikzentrum Bad Honnef die Ehrennadel 2014 verliehen worden.
more"Ultra-high-energy neutrinos and cosmic rays from gamma-ray bursts: exploring and updating the connection"
more"Berechnung schleifeninduzierter Higgsbosonenzerfälle"
moreProf. Dr. Reinhold Rückl und Prof. Dr. Wolfgang Kinzel
more"Effective Potential and Phase Transitions in Finite Temperature Field Theory"
more"Testing Models with Higher Dimensional Effective Interactions at the LHC and Dark Matter Experiments"
more"Neutrinos from gamma-ray bursts, and the multi-messenger connection"
moreby Prof. Keith Ellis, Fermilab, Batavia, USA, from December 4 until December 16
morezum Archiv ->