Intern
Fakultät für Physik und Astronomie

Neuigkeiten

Aktuelle Meldungen

Foto der Bühne während der Vorlesung

Im Rahmen der Kinderuni am Samstag, den 16.12.2017, konnten die kleinen Gäste mehr über Kommunikation im Weltraum erfahren. Professor Mannheim und sein Team bestehend aus Katharina Leiter, Peter Freibott und Wolfgang Reusch von der Fakultät für Physik und Astronomie nahmen die jungen Studenten mit auf eine spannende und humorvolle Reise.

Mehr

"Highly Cited Researcher": Mit diesem Prädikat wurden in diesem Jahr fünf Wissenschaftler der Uni Würzburg ausgezeichnet. Sie gehören, gemeinsam mit einem weiteren als "Citation Laureate" Ausgezeichneten, in ihren Forschungsbereichen zu den häufig zitierten und somit einflussreichsten Autoren.

Mehr
Logo des Qualitätsmanagements an der Uni Würzburg.

Die Universität Würzburg will die Qualität ihrer Studiengänge künftig selbst überprüfen und sichern. Auf dem Weg zu diesem Ziel war erneut eine Gutachtergruppe zu Gast, um die uni-internen Strukturen und Prozesse des Qualitätsmanagements zu bewerten.

Mehr

Am 15. Dezember beginnt für Studierende und Angestellte der Uni Würzburg eine neue Software-Zeitrechnung. Das langjährige Campusmanagement-System SB@Home wird ausgemustert – und ab dem 8. Januar 2018 durch „WueStudy“ ersetzt.

Mehr
36 Teilnehmer haben 2017 am vierwöchigen Programm „Sommerschule Physik für Studieneinsteiger“ teilgenommen. (Foto: Svenja Hümmer)

Zum fünften Mal hat die Fakultät für Physik und Astronomie der Universität Würzburg zur „Sommerschule zum Studieneinstieg Physik“ eingeladen. 36 Teilnehmer haben diese Angebot angenommen: Studieninteressierte, deren Abitur gerade erst ein paar Wochen oder doch schon ein paar Jahre zurückliegt.

Mehr
Ministerialdirigentin Dr. Andrea Siems (rechts) und Katrin Fürsich

Katrin Fürsich, frühere Studentin der Nanostrukturtechnik an der Universität Würzburg, ist vom bayerischen Wissenschaftsministerium für ihre hervorragende Abschlussarbeit ausgezeichnet worden.

Mehr
Preisträger des Nano Innovation Award 2017

Vier innovative Abschlussarbeiten aus den Nanowissenschaften wurden in München ausgezeichnet. Zu den Preisträgern gehört Dr. Patrick Vogel (35) von der Universität Würzburg.

Mehr
Absolventen und Fakultätsmitglieder

Am 15. Juli 2017 hatte die Fakultät für Physik und Astronomie zur Absolventinnen- und Absolventenfeier geladen. Erstmals widmete die Fakultät den Studierenden, die im vergangenen Jahr ihr Studium erfolgreich abgeschlossen haben, eine eigene Feierstunde.

Mehr
Anordnung von Atomen im Eisen- und im Nickelgitter

Physiker der Universität Würzburg haben überraschende Eigenschaften des Metalls Nickel entdeckt. Diese könnten dabei helfen, bislang ungeklärte Rätsel um das Magnetfeld der Erde zu lösen.

Mehr
PLMCN 18

Die weltweit führenden Experten auf dem Gebiet der Licht-Materie-Wechselwirkungen und von Quanteneffekten in Nanostrukturen treffen sich in der kommenden Woche zu einer internationalen Konferenz in Würzburg. Darunter sind auch zwei Nobelpreisträger.

Mehr
Bismuten-Film mit Wabenstruktur

Es ist ultradünn, am Rand elektrisch leitend und im Inneren hochgradig isolierend – und das auch bei Raumtemperatur: Physiker der Universität Würzburg haben ein neues Material entwickelt, das viel verspricht.

Mehr
Wahlausschreiben Hochschulwahlen 2017

Am 04. Juli 2017 finden von 9:00 bis 17:30 Uhr die Hochschulwahlen statt.

Gewählt werden der Senat, die Fakultätsräte sowie Teile des studentischen Konvents.

 

Mehr
Absolventenfeier der Physik mit Preisübergabe

Am Samstag, dem 15. Juli 2017 findet um 11.00 Uhr im Zentralen Hörsaalgebäude (Z6) die Absolventinnen- und Absolventenfeier der Fakultät für Physik und Astronomie statt.

 

Dabei werden die Studierenden, die erfolgreich ihr Studium abgeschlossen haben, feierlich verabschiedet und die Wilhelm Conrad Röntgen-Studienpreise an die besten Absolventinnen und Absolventen des Jahrgangs verliehen.

Mehr